Finden, was mich berührt,
mitteilen, was mich bewegt,
und mich überraschen lassen,
was sich entwickelt.
Mediatorin, psychotherapeutische Heilpraktikerin, Wirtschaftskorrespondentin, Tanzende, Lehrende und Lernende...
Vieles macht mich aus, einiges ist mir bewusst, anderes ist im Werden. Immer geht es um Veränderung und Entwicklung. Weitergeben, was mir begegnet ist und mir geholfen hat, ist meine Motivation.
Als ich in den 1980er Jahren in einen kaufmännischen Beruf eingestiegen bin, hätte ich mir nicht träumen lassen, dass mein Berufsweg mich zur Mediation, Psychologie und Entspannung führen würde.
Auf der Suche nach einem Kommunikationstraining ist mir die Verbindende Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg begegnet. Nachhaltig fasziniert hat mich, wie eine bewusste Wortwahl die eigene Haltung verändern kann.
Kommunikation und Mediation als Lösung
Immer klarer wurde mir, dass Kommunikation nicht nur eine verbindende Funktion hat, sondern dass misslungene Kommunikation Menschen auch voneinander trennt. Hier einzuwirken ist mir ein Anliegen. Die Mediation mit ihrem vermittelnden Ansatz auf Augenhöhe bietet einen Lösungsweg, der mich immer wieder bewegt.
Es sind die Erfahrungen mit den Disharmonien und Anspannungen während der Anfangsphase in der Mediation - hier steht noch die Uneinigkeit im Vordergrund -, die mir gezeigt haben, wie nötig es ist, einen gangbaren Weg zu einer entspannteren Körper- und Lebenshaltung zu finden.
Nicht zuletzt weiß ich aus den eigenen täglichen Herausforderungen, wie schnell und nachhaltig sich Anspannungen im Körper manifestieren können. Es braucht Geduld und eine erhöhte Achtsamkeit mit sich selbst, um dem entgegenzuwirken.
Entspannung und Tanz als Ergänzung
Die Freude am Ausprobieren von Techniken aus unterschiedlichen Bereichen von Mediation, Kommunikation und Bewegung begleitet mich seit vielen Jahren. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil meines Tuns.
Eine andere wesentliche Komponente in meinem Leben stellt der breit gefächerte Bereich von Kunst und Kultur dar. Auch hier finden sich meine Quellen für erhellende Einsichten, überraschende Informationen, emotionale Momente und entspannenden Ausgleich.
Neben der Bildenden Kunst habe ich später den Tanz entdeckt. Mein Weg führte mich zum Raqs Sharqi, dem ägyptischen Solotanz der Frauen, der gern auch in der Gruppe getanzt wird. Dieser Tanz begleitet mich seit einigen Jahren und hält immer wieder wertvolle Erkenntnisse und Erfahrungen mit dem eigenen Körper bereit. Er hat mein Selbstverständnis wesentlich mitgeprägt.
Seit kurzem ist der Tango Argentino dazugekommen. Hier stehe ich am Anfang eines neuen Weges, und ich bin gespannt, wohin er mich führt.
Vielleicht fragen Sie sich, warum ich Ihnen das alles erzähle?
Mir ist es wichtig, dass Sie einen ersten Eindruck bekommen. Wenn wir miteinander in Kontakt sind, sei es im Einzelgespräch, in den Workshops oder der Mediation, ist Vertrauen schließlich eine wesentliche Komponente im Miteinander.
Einige Stationen meines Weges:
Traditionell ägyptischer Tanz (Raqs Sharqi)
Mediatorin
Psychotherapeutische Heilpraktikerin
Vermittelnde Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg
Studium der europäischen Kunstgeschichte und Publizistik
Witschaftskorrespondentin der englischen Sprache